Liebe Freund*innen unserer Gemeinde,
hiermit möchten wir zum ersten gemeindeübergreifenden Kamingespräch von Nikodemus und Freimann am Donnerstag, den 02.06.2022 ab 19.30 Uhr einladen, das dieses Mal in der Nikodemuskirche stattfinden wird (Echingerstraße 20, U-Bahn Haltestelle der U6 "Alte Heide").
Anlässlich des brutalen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Krieg und Frieden aus einer christlich-evangelischen Sicht zu beurteilen sind. Sind Christ:innen dem radikalen Pazifismus verpflichtet und müssen sogar Waffenlieferungen in Kriegsgebiete ablehnen oder gibt es so etwas wie eine (christliche) Beistandspflicht und eine Legitimierung für bewaffneten Widerstand? Diese Fragen werden wir anhand aktueller Positionen der evangelischen Friedensethik diskutieren und gemeinsam ins Gespräch darüber kommen, wie man aus einer evangelischer Perspektive auf die aktuellen Geschehnisse blicken kann.
Zu Beginn des Abends wird es einen kurzen Überblick über die aktuellen Positionen der evangelischen Friedensethik geben; anschließend wird die Gesprächsrunde für alle geöffnet. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit Getränken und kleinen Snacks gesorgt.
Selbstverständlich sind die Konfis ebenfalls eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
In großer Vorfreude und mit den besten Grüßen
Maximilian Schalück und Stephan Seidelmann
P.S.: Für die Gemeindefreizeit in Siegsdorf sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich im Pfarramt an!